Bildung
SCHWERPUNKT BEIM BNE-TREFF IM MÄRZ: METHODEN DER ANTIDISKRIMINIERUNG IM GLOBALEN LERNEN In einer immer stärker globalisierten Welt, in der immer mehr Kulturen, Glauben und Nationalitäten aufeinander treffen, wächst der Bedarf an sensibilisiertem, diskriminierungsfreien Umgang untereinander. Das Globale Lernen, als Antwort auf die Globalisierung, hat es sich zur Aufgabe gemacht das […]
SCHWERPUNKT BEIM BNE-TREFF IM FEBRUAR: DIE SOLIDARISCHE LEBENSWEISE Globale Krisen spitzen sich zu. Doch wo sind die Antworten? Das I.L.A. Kollektiv hat sich auf die Suche nach neuen Lebens- und Wirtschaftsweisen begeben, die nicht auf Kosten anderer und der Natur gehen. Wie kann ein gutes Leben für Alle aussehen, und […]
Immer am ersten Montag im Monat gibt es das offene Treffen zu Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Alle sind willkommen! Dieses Monat geht es darum, Themen für die kommenden Termine zu besprechen. Ihr könnt gern eigene Wunschthemen den anderen kurz vorstellen oder euch einfach die anderen Ideen anhören. Wir dokumentieren alles […]
Schule ist oft wie ein Gefängnis. Natürlich wollen wir lernen, die Welt verstehen, aber viel zu oft geht es um andere nervige Dinge wie Leistung, Unterordnung und ausgesiebt werden. Gemeinsam wollen wir über verschiedene Formen des Widerstands und der Aktionsformen ins Gespräch kommen. Wir organisieren uns gewerkschaftlich, tauschen uns […]
SCHWERPUNKT BEIM BNE-TREFF IM DEZEMBER: GEMEINWOHLÖKONOMIE Unser derzeitiges Wirtschaftssystem stößt langsam aber sicher an seine Grenzen. Wir praktizieren ein Wohlstands- und Wachstumsmodell, das aufgrund der massiven Übernutzung der natürlichen Ressourcen langfristig nicht zukunftsfähig ist und gleichzeitig enorme sozio-ökonomische Probleme – wie z.B. die wachsende (globale) Ungleichheit – hervorruft. Aber gibt […]
WICHTIG Anmeldung unter: https://www.lernfabriken-meutern.de/termin/regional-buendnis-sachsen Wir treffen uns am 17. November um 12 Uhr im Malobeo in Dresden. (Kamenzerstr. 38 | 01099 Dresden) Dieser Zusammenschluss steht allen offen, die im Bildungssystem verhaftet sind: Schüler*innen, Pädagog*innen, Sekretär*innen, Wissenschaftler*innen, Student*innen, Auszubildenden. Denn wir alle sind betroffen von Sparmaßnahmen und Ökonomisierung. Damit zusammenhängend hat […]
4. November: Zum IST-Zustand von BNE an Schulen in Sachsen Referent: Felix Lehmann, Umweltengineering & Projektentwicklung Gemeinsam schauen wir darauf, ob und auf welche Weise BNE an Bildungsinstitutionen in Sachsen bereits vertreten ist. Es werden zwei Studien vorgestellt, welche sich mit genau dieser Frage auseinander gesetzt haben. Außerdem wird eine neue […]
Die Sommerpause ist vorüber: Nächsten Montag geht es mit unserem monatlichen BNE-Treff im Malobeo weiter! Zusammen mit Ronny Keydel (Fachstelle Globales Lernen Sachsen) sprechen wir über die Rolle und Möglichkeiten von (in-)offiziellen BNE-Beauftragten in Bildungseinrichtungen. Ab 19.00 Uhr – Beginn: 19.30 Uhr Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Wir freuen […]