Postkolonialer Lesekreis Wir lesen: „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly Donnerstags 16:30 im malobeo Am 10.10. startet unser postkolonialer Lesekreis. Wir lesen das Buch „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly. Wenn ihr auch Lust habt mitzulesen, mitzudiskutieren, euch auszutauschen, kommt vorbei! Intern kommunizieren wir über ein Pad, mit […]
Geschichte
Postkolonialer Lesekreis Wir lesen: „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly Jeden Donnerstag 16:30 im malobeo Am 10.10. startet unser postkolonialer Lesekreis. Wir lesen das Buch „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly. Wenn ihr auch Lust habt mitzulesen, mitzudiskutieren, euch auszutauschen, kommt vorbei! Intern kommunizieren wir über ein Pad, […]
Postkolonialer Lesekreis Wir lesen: „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly Jeden Donnerstag 16:30 im malobeo Am 10.10. startet unser postkolonialer Lesekreis. Wir lesen das Buch „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly. Wenn ihr auch Lust habt mitzulesen, mitzudiskutieren, euch auszutauschen, kommt vorbei! Intern kommunizieren wir über ein Pad, […]
Postkolonialer Lesekreis Wir lesen: „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly Jeden Donnerstag 16:30 im malobeo Am 10.10. startet unser postkolonialer Lesekreis. Wir lesen das Buch „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly. Wenn ihr auch Lust habt mitzulesen, mitzudiskutieren, euch auszutauschen, kommt vorbei! Bei unserem ersten Treffen wollen wir […]
Einen Tag nach dem 12. August – dem Jahrestag der Ermordung von Raúl Garcia Paret und Delfin Guerra – möchten wir vor der Küfa mit euch eine kurze Doku über den Mord schauen. ContentWarning für die Doku: Rassismus, Täter*innenperspektive, Gewaltdarstellung. Wir schauen die Doku 19 Uhr, sie dauert etwa 7 […]
Wir wollen euch einladen mit uns die Vereinzelung von Knast aufzubrechen und hinter die grauen Schatten von Stigmatisierung und Kriminalisierung blicken. Beim Solidaritea wollen wir uns am 28.06 der Kriminalisierung von Frauen* als sogenannte “Asoziale” widmen. Das Unrecht, welches Frauen* unter diesem Begriff erlitten reicht weit in die Geschichte zurück, […]
Mit Milliardensummen werden afrikanische Staaten als neue Grenzschützer etabliert. Entwicklungshilfe wird an Bedingungen geknüpft: Nur wer Europa bei der Migrationskontrolle beisteht, bekommt Geld. Profiteure dieser Politik sind Rüstungs- und Sicherheitsfirmen. In zwölf Ländern haben die Autoren der Dokumentation erkundet, wie Europa heute seine Grenzen durch Afrika zieht. 19:00 Küche für […]
Wir möchten mit euch den Anarchismus und seine Geschichte mit ihren verschiedenen Strömungen erkunden und herausfinden was Anarchismus eigentlich genau ist. Doch soll es nicht nur theoretisch werden. Wir wollen schauen wie kann Anarchismus praktisch werden und was sind anarchistische Strategien für unseren Alltag. Dieser Einführungsworkshop richtet sich an Menschen, […]
An investigation of „disaster capitalism“, based on Naomi Klein’s proposition that neo-liberal capitalism feeds on natural disasters, war and terror to establish its dominance. Sprache: Englisch mit englischen Untertiteln | Language: English with english subtitles Länge: 1 Stunde 19 Minuten | Duration: 1 hour and 19 minutes 19:00 Küche […]