1977 – Die jüdisch-anarchistische Zeitung „Freie Arbeiterstimme“ steht nach 87 Jahren Publikation kurz vor der Schließung. Die Filmemacher*innen intervien ältere Anarchist*innen über ihre Erfahrungen in der Bewegung. Sie sprechen über die Umstände, die sie dazu brachten, sich der anarchistischen Bewegung anzuschließen, ihre Kämpfe um gewerkschaftliche Organisierung, Differenzen mit kommunistischen Gruppen, […]
Geschichte
29 Beiträge
Eine dänische Malerin führt in den frühen zwanziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts mit ihrem Mann ein bewegtes Künstlerleben in Kopenhagen. Eines Tages springt dieser als weibliches Model ein, weil ihr Model verhindert ist. Als sie ihn porträtiert, imitiert dieser so perfekt eine Frau, dass sue tief beeindruckt der gespielten Person […]