- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
18.04. Lesung – Kein Tag ohne Selbstverwaltung, Widerstand und Widersprüche im Haus Mainusch
18. April 2019 – 17:00 - 21:00
KostenlosWir freuen uns sehr, dass die Autor*innen des Buches ‚Kein Tag Ohne‘ des selbstverwalteten Haus Mainusch spontan im malobeo vorbeischauen und ihren coolen Kram zum Besten geben! Die Lesung ist Teil einer umfangreichen Tour, in der sie mit anderen linken Projekten ins Gespräch kommen möchten. Also schaut vorbei und macht es euch gemütlich
Punk, Partys, Politik gegen die herrschenden Verhältnisse
Emanzipatorische Kämpfe werden überall geführt, nicht nur in Hamburg oder Berlin. Auch abseits von Großstädten findet Gegenöffentlichkeit statt; dort ist sie sogar von besonderer Wichtigkeit. In Mainz, der Stadt, die man vielleicht am ehesten mit Gutenberg und Weinstuben assoziiert, ist das Haus Mainusch seit 1988 Teil emanzipatorischer und sozialer Bewegungen.
30 Jahre Selbstverwaltung, Partys, Plenen, DIY- Konzerte, Engagement gegen Rechts und vieles mehr. Doch dem soll ein Ende gemacht werden: Wie so viele andere Projekte, ist nun auch das Haus Mainusch und der dazugehörige Wagenplatz von Räumung bedroht. Die Geschichte und aktuelle Situation des Haus Mainusch stehen exemplarisch für eine Dynamik, der linke Freiräume heute in ganz Deutschland ausgesetzt sind. »KEIN TAG OHNE« ist ein Dokument wider die Verdrängung. In akribischer und liebevoller Arbeit wurden Fotos, Flugblätter, Erinnerungen aus der inzwischen dreißigjährigen Geschichte des Haus Mainusch zusammenge- tragen und kollektive Reflexionen zur politischen Gegenwart gesammelt.Das Buch ist ein Beitrag zur aktuellen gesellschaftlichen Debatte um Gentrifizierung, »Linksextremismus« und Protest, und zwar aus einer Perspektive, die sonst selten gehört wird: der Perspektive der Menschen, die verdrängt werden, weil die Räume, die sie schaffen, nicht profitorientiert sind und einer anderen Logik des sozialen Miteinanders folgen.
>> Uhrzeit noch nicht safe ! <<
Das malobeo hat einen Wickeltisch und Zeitvertreibutensilien für junge Menschen.
Es ist leider noch nicht barrierefrei.