21.11.2023 @malobeo 18:30 - 20:00 -- Vortrag & Fragen Aktuelle Methoden staatlicher Überwachung in Deutschland Sprache: Deutsch Status Quo und mögliche Umgänge aus aktivistischer Perspektive Staatliche Behörden suchen tag täglich neue Mittel und Wege, Personen zu beobachten, abzuhören und zu tracken. Doch was ist eigentlich der aktuelle Stand? Welche “verdeckten […]
Internet
Mittlerweile sind Smartphones aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Auch in aktivistischen Kreisen erfreut es sich großer Beliebtheit. Die ständige Erreichbarkeit auf vielen Kanälen gleichzeitig, die Anzahl der Möglichkeiten auf kleinem Raum, und die Vernetztheit sind es, die viele Menschen schätzen. Auch für linksradikale Menschen eröffnen sich Möglichkeiten, […]
Polizeibehörden und Geheimdienste sammeln Daten der Bürger – mehr als je zuvor. Der Bestand an unterschiedlichen Datenbanken ist enorm gewachsen und geradezu unübersichtlich geworden. Aufgrund datenschutzrechtlicher Regelungen gibt es für etliche dieser Datenbanken einen gesetzlichen Auskunftsanspruch des Bürgers. 19:00 Küche für Alle 20:00 Film
Die digitale Revolution hat unser Leben innerhalb weniger Jahre tiefgreifend verändert. Auch wie wir Lust und Liebe leben, wird zunehmend von neuen technischen Entwicklungen beeinflusst, die uns vor allem eines versprechen: mehr Selbstoptimierung. Welche aktuellen Trends gibt es? Und wie werden wir Liebe und Erotik in Zukunft leben? Mit Sex-Robotern, […]
Vor kurzem wurden Lücken in der Sicherheit der Verschlüsselung von Emails bekannt (Vgl. Heise.de). Es stand die These im Raum, mit OpenPGP verschlüsselte Emails seien nicht mehr sicher und die Verschlüsselung kaputt. Auch wurde dazu geraten, ganz auf die Verschlüsselung von Emails zu verzichten. Warum das alles so nicht stimmt […]
Movement Defense Against State & Corporate Surveillance Ours is an age of historically unprecedented state and corporate surveillance. Our society’s growing addiction to social media, smart phones and other forms of digital communication has ushered in a more interconnected society, but one that is almost entirely dependent on the technological […]