Solidaritea, Freitag, 31.03.23, 17 Uhr im Malobeo, Kamenzerstr. 38, 01099 Dresden [English below] Wie jeden letzten Freitag im Monat seid ihr herzlich zum Briefeschreibcafé ins Malobeo eingeladen. Wir zeigen uns solidarisch mit Menschen im Knast, da wir überzeugt davon sind, dass Knast und Bestrafung nicht zu einer gerechteren und gewaltfreien […]
Repression
FREE HARALD Soli KüfA Di./Tu., 07.02.2023 Essen/Food: 18:00 Input und Gespräch/Input and Discussion: 19:00 Free Harald – INFO ABEND & SOLI-EVENT [English below] Harald ist Straßenkünstler in der Dresdner Neustadt. Du hast ihn sicher schon mal gesehen, denn Harald lebt im öffentlichen Raum. Aktuell sitzt er wegen dem NS-Paragraph ‚Erschleichung […]
🌈 Queer Pride DD + ABC Dresden 🏴 [English version below] 📨 Input trans*Menschen im Knast und gemeinsames Briefeschreiben 🖌 Freitag, 24.06.2022, 18 Uhr 💖malobeo – Kamenzerstr. 38, 01099 Dresden Am 25. Juni gibt es in Dresden auch dieses Jahr wieder die Queer Pride – laut, glitzernd, empowernd gehen wir auf die […]
Jeder Monat ist Pride Monat 😉 Aber diesen Juni richten sich die Dienstags-KüfA in Kooperation mit der Queer Pride Dresden an queerer Themensetzung aus. 07.06. – Queer Persecution and Self-Organisation in Chechnya (en) 14.06. – Battle of Tuntenhaus (de/en) (queeres Hausbesetzertun im 90er-Jahre Berlin) 21.06. – about a lesbian glamrock […]
🌾Verzweifelt wegen der Klimakatastrophe?🌾 Du musst die klimaökologische Katastrophe nicht tatenlos geschehen lassen. Wir haben einen Plan, der das Potenzial hat, einen Wirbelwind zu entfachen. Und du kannst deine Entschlossenheit und deinen Mut in die Waagschale werfen. 💪Bist du bereit, bis zum Äußersten zu gehen?💪 ‼️Wir suchen Menschen, die bereit […]
In unserem Lesekreis werden wir am Sonntag, 10. Oktober 2021, zwei Texte von Daphne Tokas vorstellen und diskutieren. Beide Texte sind auf veganinfo.blog veröffentlicht: Erster Teil: Wie potentiell subversive Bewegungen in politischen Diskursen marginalisiert werden Zweitere Teil: Inwieweit sind die Überlegungen des Philosophen Herbert Marcuse für die heutige Tierbefreiungsbewegung relevant? […]
Freitag, 27. August 2021 18 Uhr im Malobeo, Kamenzerstr. 38 Vom 23. – 30. August findet seit nun mehr 9 Jahren die Internationale Woche der Solidarität mit anarchistischen Gefangenen statt. Aus diesem Anlass wollen wir euch zum Solidaritea ins Malobeo einladen um gemeinsam Briefe an Menschen im Knast zu schreiben. […]
trans* _ liberation _ heroines #2 Eine Veranstaltungsreihe des malobeos in Kooperation mit der Queer Pride DD (insta & fb). [deutsch] Zeitplan 18:30 Lesekreis: Queere Streitschriften [EN/DE] 20:30 Doku über Heldinnen des Stonewall-Riots [Englisch mit englischen Untertiteln] Info Die Zines stellen wir auf Englisch und auf Deutsch zur Verfügung. Gleichso […]
trans* _ liberation _ heroines #1 Eine Veranstaltungsreihe des malobeos in Kooperation mit der Queer Pride DD (insta & fb) und Anarchist Black Cross Dresden. [deutsch] Zeitplan 18:00 Input: trans*Menschen in Haft & Briefe schreiben, von Anarchist Black Cross [DE/EN] 19:30 KüfA 20:30 The Compton’s Cafeteria Riot 1966 [Englisch mit […]
Das malobeo teilt den Aufruf der Gruppe Wir besetzen Dresden. Original hier. Eigentum abschaffen, Besetzungen sind kein Verbrechen – Kundgebung Amtsgericht, 28.05, ab 8:30 Uhr Am Freitag, dem 28.05.2021, soll vor dem Amtsgericht Dresden der erste von drei Prozessen gegen vier von insgesamt 12 Menschen geführt werden, denen Hausfriedensbruch und […]
Wann: 07.03.2021 um 15 Uhr Wo: auf dem Parkplatz vor der JVA Chemnitz Anreise aus Dresden: 7. März um 12:30 Uhr vor dem Hauptbahnhof in Dresden (Wiener Platz) german – english below Knast ist ein Mittel des Staates, sozialen Problemen zu begegnen. Er soll dich „resozialisieren“. Du hast aber kaum […]
Hintergründe zum Film ‚Und morgen die ganze Welt‘ ~ über Hufeisen, Sexismus und realer Stigmatisierung des linken Kulturzentrums Projekt 31 (Nürnberg) Am 29.10. läuft auch in der Schauburg Dresden besagter Film an. Schon als der Trailer am 28. Juli erschien, wurde er vielfach kritisiert. Wir teilen und befürworten das Statement […]