Tuesdays/Dienstags @malobeo, Kamenzer Straße 38, 01099 Dresden Hello you all, [deutsche Version Unten] we are happy to invite you again to malobeo, your favourite anarchist place and library in Dresden. Every Tuesday for the next four weeks there will be Küfa* where you can join**, cut some veggies and hang […]
Rassismus
trans* _ liberation _ heroines #2 Eine Veranstaltungsreihe des malobeos in Kooperation mit der Queer Pride DD (insta & fb). [deutsch] Zeitplan 18:30 Lesekreis: Queere Streitschriften [EN/DE] 20:30 Doku über Heldinnen des Stonewall-Riots [Englisch mit englischen Untertiteln] Info Die Zines stellen wir auf Englisch und auf Deutsch zur Verfügung. Gleichso […]
trans* _ liberation _ heroines #1 Eine Veranstaltungsreihe des malobeos in Kooperation mit der Queer Pride DD (insta & fb) und Anarchist Black Cross Dresden. [deutsch] Zeitplan 18:00 Input: trans*Menschen in Haft & Briefe schreiben, von Anarchist Black Cross [DE/EN] 19:30 KüfA 20:30 The Compton’s Cafeteria Riot 1966 [Englisch mit […]
Die Hexe war die Kommunistin und Terroristin ihrer Zeit, die Hexenjagd das Mittel, mit dem die Frauen in Europa für ihre neue soziale Rolle erzogen wurden. Von der Hexenverfolgung des ausgehenden Mittelalters bis zur Gewalt gegen Frauen im modernen Kapitalismus. > Zum Lesekreis Im Lesekreis wollen wir als nächstes das […]
Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass das Jahr 2020 in die Geschichte eingehen wird. Im Versuch mit dem, was gerade passiert, umzugehen, haben wir uns entschieden, ein Zine zu machen. Wir wollen eigene Perspektiven, Erlebnisse und unsere Diskussionen gerne teilen und anarchistische Blickwinkel zur Debatte beitragen. Und natürlich […]
HIER ist der RAdiolink Über Migrationserfahrungen aus Lateinamerika in Dresden und Sachsen. Wer wir sind, wie es uns geht, was wir wollen, was uns bewegt. Mit Sanra Mendes, Gloria Arregoces und Alexis Cabezas. Malobeo Veranstaltungen: #1 Instandbesetzen, Widersetzen, Besetzen! – 5.8. | 21 Uhr – hier #2 Chile […]
Jorge João Gomondai war ein junger mosambikanischer Vertragsarbeiter, der aufgrund eines rassistisch motivierten Angriffs am 06. April 1991 in Dresden starb. Trotz Ausgangsbeschränkungen könnt ihr beim Vorbeilaufen am Jorge-Gomondai-Platz Blumen, oder eine politische Botschaft hinterlassen. Als Ersatz für den Mahngang gibt es eine Coloradio Sondersendung: Die Sendung ist heute 18 […]
Wir gedenken Gökhan Gültekin Hamza Kurtovic Said Nessar El Hashemi Ferhat Unvar Mercedes Kierpacz Sedat Gürbüz Kaloyan Velkov Fatih Saracoglu Vili Viorel Paun Gabriele R. Am 19.02.2020 von einem Rechtsterroristen in Hanau ermodet. Wir möchten Redebeiträgen von Betroffenen aus Hanau zuhören. Es werden außerdem übersetzte Aufrufe zu einer Migrantifa Vernetzung […]
Postkolonialer Lesekreis Wir lesen: „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly Donnerstags 16:30 im malobeo Am 10.10. startet unser postkolonialer Lesekreis. Wir lesen das Buch „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly. Wenn ihr auch Lust habt mitzulesen, mitzudiskutieren, euch auszutauschen, kommt vorbei! Intern kommunizieren wir über ein Pad, mit […]
Nach der dieswöchigen KüfA sind zwei Menschen von Grenzen überwinden im Laden mit denen wir nach der Kurzdoku gemeinsam unsere Gedanken und Überlegungen austauschen können. Zum Inhalt: Eigentlich wollte Annelie Boros in Kapstadt einen Film über die Studierendenproteste drehen. Doch die südafrikanischen Studierenden weisen sie zurück und wollen nicht, dass […]
Das NAMF ist eine unabhängige politische Initiative aus Gruppen und Einzelpersonen in Dresden, die sich für die Rechte von Migrant*innen, insbesondere Geflüchteten und Asylsuchenden, einsetzt. Wir wollen eine Interessenvertretung für Betroffene sein und diese in ihrem Recht auf ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland und Europa unterstützen. Dabei ist uns bewusst, […]
Mit Milliardensummen werden afrikanische Staaten als neue Grenzschützer etabliert. Entwicklungshilfe wird an Bedingungen geknüpft: Nur wer Europa bei der Migrationskontrolle beisteht, bekommt Geld. Profiteure dieser Politik sind Rüstungs- und Sicherheitsfirmen. In zwölf Ländern haben die Autoren der Dokumentation erkundet, wie Europa heute seine Grenzen durch Afrika zieht. 19:00 Küche für […]