Jeder Monat ist Pride Monat 😉 Aber diesen Juni richten sich die Dienstags-KüfA in Kooperation mit der Queer Pride Dresden an queerer Themensetzung aus. 07.06. – Queer Persecution and Self-Organisation in Chechnya (en) 14.06. – Battle of Tuntenhaus (de/en) (queeres Hausbesetzertun im 90er-Jahre Berlin) 21.06. – about a lesbian glamrock […]
Geschichte
Zur Übersichtsseite der Aktionen! AUFRUF zum 13. FEBRUAR 2022 Wir rufen alle Menschen der Region Dresden dazu auf, gemeinsam mit uns den Nazis die Plätze und Straßen zu nehmen und ihnen keinen Raum zu geben! Vor 77 Jahren wurde Dresden in Folge der Gräueltaten eines unerbittlichen NS-Terrorregimes bombardiert. Es war […]
Eine Veranstaltung der Libertären Tage. Das ganze Programm findet ihr hier. An event of the Libertarian Days. You can find the whole programme here. [ENG] We would like to explore anarchism and its history with its different currents and find out what anarchism actually is. What can an anarchist society […]
trans* _ liberation _ heroines #2 Eine Veranstaltungsreihe des malobeos in Kooperation mit der Queer Pride DD (insta & fb). [deutsch] Zeitplan 18:30 Lesekreis: Queere Streitschriften [EN/DE] 20:30 Doku über Heldinnen des Stonewall-Riots [Englisch mit englischen Untertiteln] Info Die Zines stellen wir auf Englisch und auf Deutsch zur Verfügung. Gleichso […]
(Online-) Lesekreis am 14.03.2021 ab 14:00 Uhr Tiere im Nationalsozialismus am Beispiel von „Deutschen Schäferhunden“ Schäferhunde finden sich in vielen Dokumentationen, Büchern, Texten und Bildern über den Nationalsozialismus. Gerade die Schäferhündin ‚Blondi‘, die von Adolf Hitler gehalten wurde, gehört zur Staffage der Geschichtskultur über den Nationalsozialismus. Doch welche Rollen mussten […]
HIER kommt ihr zum online RAdio Besetzung als politische Aktionsform. Ob feministische Bewegung oder Ökoaktivismus, ob Gewerkschaftskampf oder als Widerstand gegen Verdrängung – Spätestens seit 1970 das erste Haus im Frankfurter Westend besetzt wurde, sind Besetzungen fest in der Protestkultur der BRD verankert. Doch warum entscheiden sich Menschen für diese […]
Filmvorführung + Diskussion „Frauen Bildet Banden – Eine Spurensuche zur Geschichte der Roten Zora“ des FilmCollectif LasOtras Wie haben sich FrauenLesben in der Vergangenheit organisiert? Welche Bedeutung hatte Militanz von FrauenLesben und wie kann sie aussehen? Wie sah das Verhältnis von Feminismus zu Militanz in den 80er Jahren aus? Einige […]
Postkolonialer Lesekreis Wir lesen: „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly Donnerstags 16:30 im malobeo Am 10.10. startet unser postkolonialer Lesekreis. Wir lesen das Buch „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly. Wenn ihr auch Lust habt mitzulesen, mitzudiskutieren, euch auszutauschen, kommt vorbei! Intern kommunizieren wir über ein Pad, mit […]
Postkolonialer Lesekreis Wir lesen: „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly Jeden Donnerstag 16:30 im malobeo Am 10.10. startet unser postkolonialer Lesekreis. Wir lesen das Buch „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly. Wenn ihr auch Lust habt mitzulesen, mitzudiskutieren, euch auszutauschen, kommt vorbei! Intern kommunizieren wir über ein Pad, […]
Postkolonialer Lesekreis Wir lesen: „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly Jeden Donnerstag 16:30 im malobeo Am 10.10. startet unser postkolonialer Lesekreis. Wir lesen das Buch „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly. Wenn ihr auch Lust habt mitzulesen, mitzudiskutieren, euch auszutauschen, kommt vorbei! Intern kommunizieren wir über ein Pad, […]
Postkolonialer Lesekreis Wir lesen: „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly Jeden Donnerstag 16:30 im malobeo Am 10.10. startet unser postkolonialer Lesekreis. Wir lesen das Buch „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly. Wenn ihr auch Lust habt mitzulesen, mitzudiskutieren, euch auszutauschen, kommt vorbei! Bei unserem ersten Treffen wollen wir […]