Eine Veranstaltung der Libertären Tage. Das ganze Programm findet ihr hier. An event of the Libertarian Days. You can find the whole programme here. [ENG] We would like to explore anarchism and its history with its different currents and find out what anarchism actually is. What can an anarchist society […]
Anarchie
Knäste sind Orte der Dunkelheit, der Finsternis, wirkliches Leben kann dort nicht gedeihen. Denn was ist das „wirkliches Leben“!? Es ist eines in Freiheit, eingebunden in freundschaftliche Beziehungen, sich selbst als Individuum erlebend. Weil wir selbst leben- und nicht gelebt werden. Nicht umsonst ist Gefängniskritik deshalb immer auch grundlegende Gesellschafts- […]
Untersuchung eines zentralen Spannungsfeldes im Anarchismus. Die anarchistische Tradition, Theorie und Bewegung ist durchzogen von verschiedensten Spannungsfeldern. Ein sehr prominentes ist dabei jenes von Einzelnen und Gemeinschaften. Mit einem bestimmten Schema habe ich am Beispiel von zahlreichen anarchistischen Quellentexten untersucht, wie sich das spannungsvolle Verhältnis zwischen Kollektivismus und Individualismus im […]
Auch diese Woche wird die Politik des Sozialamtes hinsichtlich der (Zwangs-)umzüge von der Wohnungslosenunterkunft Hubertusstrasse 36C nach Klotzsche mit Protest kritisch begleitet! Folgende Termine sind momentan für diese Woche angesetzt: Dienstag, 27.08.2019 ab 17 Uhr Treffen von Betroffenen und Unterstützer*innen: Wie geht es weiter mit unserem Protest? Malobeo, Kamenzerstr. 38, […]
Am Sonntag den 04.08.2019 findet wie JEDEN ERSTEN SONNTAG IM MONAT das Gesamtplenum vom malobeo im malobeo statt. 13:30 Uhr ist Kuchenanstich, 14 Uhr gehts richtig looous! Im Gesamtplenum laufen Arbeitsstände und knappe Infos aus den Arbeitsgruppen zusammen. Entscheidungen, die die AGs nicht allein treffen wollen, werden dort diskutiert und […]
> Veranstaltungstext kurz Auch wenn die anarchistische Bewegung im deutschsprachigen Raum in den letzten Jahren wieder stärker wird, schafft sie es nicht gesellschaftliche Relevanz zu erlangen. Warum dies so ist und welche Lösungsvorschläge es gibt, soll Thema des Vortrags sein. An dieser Stelle wollen wir genauer auf das Konzept des […]
Wir wollen euch einladen mit uns die Vereinzelung von Knast aufzubrechen und hinter die grauen Schatten von Stigmatisierung und Kriminalisierung blicken. Beim Solidaritea wollen wir uns am 28.06 der Kriminalisierung von Frauen* als sogenannte “Asoziale” widmen. Das Unrecht, welches Frauen* unter diesem Begriff erlitten reicht weit in die Geschichte zurück, […]
Am 24. Februar setzen wir unseren Lesekreis zum Mensch-Tier-Verhältnis fort und ihr seid herzlich eingeladen daran teilzunehmen! Sonntag, 24. Februar 2019 ab 14 Uhr im malobeo Wir möchten uns weiter mit einer historischen Spurensuche beschäftigen und euch das Buch „Das Schlachten beenden – Zur Kritik der Gewalt an Tieren. Anarchistische, feministische, pazifistische […]
Im Gesamtplenum laufen Arbeitsstände und Informationen aus den AGs zusammen. Entscheidungen, die die AGs nicht allein treffen wollen, werden dort diskutiert und abgestimmt. Das Plenum ist offen für alle interessierten Menschen.
Der Kampf um den Hambacher Forst ist noch nicht entschieden, aber was ist mit der ganzen Repression? Seit Wochen bewegt uns alle die Räumung im Hambacher Forst. Ein unglaubliches Aufgebot staatlicher und privater Sicherheitskräfte zerstörte Baumhäuser, Infrastruktur der Aktivist*innen, den Wald und verletzte Menschen, die sich für den Erhalt des […]
Wir möchten mit euch den Anarchismus und seine Geschichte mit ihren verschiedenen Strömungen erkunden und herausfinden was Anarchismus eigentlich genau ist. Doch soll es nicht nur theoretisch werden. Wir wollen schauen wie kann Anarchismus praktisch werden und was sind anarchistische Strategien für unseren Alltag. Dieser Einführungsworkshop richtet sich an Menschen, […]