Seid wärmstens auf die Einladung der diesjährigen Kreta hingewiesen. Es bleibt spannend!! Kritische Runde – ein turbulenter Ausflug Sa 7.5. — 13:00 bis 19:00 AZ Conni – Rudolf-Leonhard-Straße 39 Nach langem warten ist es wieder soweit, euch erwartet was ganz Großes! KRETA is back. Zieht eure Funktionskleidung an, sagt, dass […]
Kollektiv
Skillsharing Workshop | 4h | program: https://a-dresden.org/lita2021/ — [DE] In unserer Gesellschaft ist Gewalt allgegenwärtig, sei sie rassistischer, sexualisierter oder anderer Natur. Auch in sich als emanzipatorisch verstehenden Communitys bleibt dies nicht aus. Doch die bestehende Gesellschaft bietet und erwartet Bestrafung und Ausschluss. Dies ändert weder an den strukturellen noch […]
Arbeit im Kapitalismus nervt. Wir organisieren uns anders. Wir organisieren uns in Dresden kollektiv und solidarisch. Und das wollen wir euch zeigen! Schnappt euch Fahrräder und seid bei der ersten Kollektiven Stadtrundfahrt Dresdens dabei! * 15:00 Uhr Treff auf der Schützengasse 26, 01067 Dresden am Büro vom ImNu Kollektiv * […]
Am Sonntag den 14.03. haben wir ein online Gesamtplenum. Wollt ihr teilnehmen, schreibt eine Mail an malobeo@systemli.org und wir schicken euch einen Link. Folgend haben wir drei Neuigkeiten, die wir dort besprechen möchten: 1.)Bibliotheksbestand wir waren die Coronazeit nicht untätig, und können heute ein bischen stolz verkünden: der Bibliotheksbestand des […]
Wir wollen jetzt mal „abstrakt und losgelöst von den expliziten Problemlagen über die Thematik sprechen“. Wir wollen damit verdeutlichen, dass hinter solchen vermeintlichen ‚Einzelfällen‘ oder ‚persönlichen Problemen‘ eine Struktur steht, die sich wiederholt. Wir möchten Freund*innen und Genoss*innen damit ermächtigen, eigene Prozesse in dieser Metaebene wieder zu finden. Damit können […]
Im Sommer 2020 sagte die Dresdner Gruppe „Women Defend Rojava“ ihren Vortragsslot auf einem nicht weiter benannten Festival in der sächsischen Provinz ab. Grund war ihr Wissen über „eine definitive und eine potentielle Teilnahme [zweier] Personen, die in der Vergangenheit übergriffig gegen Personen [der] Gruppe und anderen geworden sind. Es […]
Gewalt in unseren Communities – e*space & Polizeiklasse Dresden & Hole of Fame Samstag, 17.10.2020 14:00 – 18:00 im Malobeo Begrenzte Platzzahl! Anmeldung erforderlich unter safe-polizeiklasse@riseup.net In unserer Gesellschaft ist Gewalt allgegenwärtig, sei sie rassistischer, sexualisierter oder anderer Natur. Auch in sich als emanzipatorisch verstehenden Communitys bleibt dies nicht aus. […]
Wir verschieben diesen Monat das Gesamtplenum vom 1. auf den 2. Sonntag, da so viele bei der Endee Gelände Aktion rumwuseln. Im Gesamtplenum laufen Arbeitsstände und knappe Infos aus den Arbeitsgruppen zusammen. Entscheidungen, die die AGs nicht allein treffen wollen, werden dort diskutiert und abgestimmt. Platz ist außerdem für z.B. […]
KüfA + Vortrag von und mit Daniel Kulla „Arbeitsplätze selbst schaffen- Instandbesetzte Betriebe in Argentinien, anderswo und hier“ Der Vortrag nimmt die wirtschaftliche Situation in Argentinien Ende 90er Jahre und Anfang der Nullerjahre zum Ausgangspunkt. Eine starke Rezession führte damals zum Zusammenbruch des argentinischen Finanzsystems und auch großen Teilen der […]
Viele mögen Frühstück, aber alle mögen Böden! Der Bodenbelag vor den Bücherregalen wurde das letzte mal weggekrazt. Spätestens im Herbst wird der Teppich unter unsren nassen Schuhen zum Fürchten einladen. Deswegen soll da etwas neues hin, es nennt sich Laminat. Nach einem gemeinsamen Mitbring-Frühstück mit Brötchen, Obst und Aufstrich baut […]
Sommer Sonne KüfAloch – die letzten Wochen zu oft mit knurrendem Magen vor leeren Töpfen gesessen? KüfA kochen ist DIY und keine Dienstleistung 🙌 Also, support your local KüfA-Team und schreib dich in die Liste: 🍉🥕🥦 https://pad.riseup.net/p/küfamalo 🥦🥕🍉 Vor der dieswöchigen KüfA wird kurz das neue System mit analog ausliegender […]
Im Gesamtplenum laufen Arbeitsstände und Informationen aus den AGs zusammen. Entscheidungen, die die AGs nicht allein treffen wollen, werden dort diskutiert und abgestimmt. Das Plenum ist offen für alle interessierten Menschen.