Im Gesamtplenum laufen Arbeitsstände und Informationen aus den AGs zusammen. Entscheidungen, die die AGs nicht allein treffen wollen, werden dort diskutiert und abgestimmt. Das Plenum ist offen für alle interessierten Menschen.
Anarchie
Der Kampf um den Hambacher Forst ist noch nicht entschieden, aber was ist mit der ganzen Repression? Seit Wochen bewegt uns alle die Räumung im Hambacher Forst. Ein unglaubliches Aufgebot staatlicher und privater Sicherheitskräfte zerstörte Baumhäuser, Infrastruktur der Aktivist*innen, den Wald und verletzte Menschen, die sich für den Erhalt des […]
Wir möchten mit euch den Anarchismus und seine Geschichte mit ihren verschiedenen Strömungen erkunden und herausfinden was Anarchismus eigentlich genau ist. Doch soll es nicht nur theoretisch werden. Wir wollen schauen wie kann Anarchismus praktisch werden und was sind anarchistische Strategien für unseren Alltag. Dieser Einführungsworkshop richtet sich an Menschen, […]
Am Sonntag den 29.9.2018 findet wieder das Gesamtplenum im malobeo um 14 Uhr statt. Im Gesamtplenum laufen Arbeitsstände und Informationen aus den AGs zusammen. Entscheidungen, die die AGs nicht allein treffen wollen, werden dort diskutiert und abgestimmt. Das Plenum ist offen für alle interessierten Menschen.
Das moderne Justizsystem ist nicht älter als ein paar hundert Jahre. Massive Knastkomplexe, benutzt zur Bestrafung und Unterjochung von ungehorsamen Teilen der Gesellschaft, sind Alltag in kapitalistischen Ländern. Die Privatisierung der Knäste ändert das Konzept der Bestrafung in ein profitables Geschäft mit Gefangenen, welche heutzutage nicht nur Kleidung für Polizei […]
Im Streben nach einem anderen, positiven Verhältnis zur Welt, zu den Menschen und zu sich selbst beruht die Schaffung einer sozialen Ordnung im Anarchismus auf verschiedenen Grundlagen: gegenseitige Hilfe statt Konkurrenz, freie Vereinbarung statt Befehlsprinzip, Menschenwürde statt Erniedrigung und eben Solidarität statt Egoismus. Ja, Solidarität ist einer der Grundpfeiler des anarchistischen […]
Spätestens mit der durch den neoliberalen Umbau kapitalistischer Gesellschaften und der damit verbundenen Ausdifferenzierung von Lebensstilen, Mileus und vor allem sozialen Kämpfen versuchen Theoretiker*innen und Wissenschaftler*innen Konzepte zu entwickeln, die die Verschränkungen und Kreuzungen von verschiedensten Herrschaftsverhältnissen zu erklären und zu beschreiben versuchen. Auch wenn schon seit vielen Jahren, wenn […]
Zum fünften Mal finden in Dresden die Libertäre Tage statt. Eine Woche lang haben wir wieder jede Menge Vorträge, Filme und Workshops für euch organisiert, die für dich die anarchistische Welt eröffnen werden. Aktivist*innen aus Dresden und ausserhalb werden über unterschiedliche soziale Kämpfe erzählen und diskutieren. Aber beim Anarchismus geht […]
Es ist mal wieder so weit, mit einem Monat Verspätung (sorry, es tut uns nicht leid, aber eine Jubiläums-Ausgabe muss eben gut durchdacht sein) kommt nun endlich die neue Ausgabe des Circle-A. Das Sommerloch ist nun vorbei und wir laden bei Barbecue und Cocktails zum Schmöckern im neuen Magazin. Natürlich […]