[german below] Check out the two podcasts that cool people recorded this year for the malobeo slots as part of the radio series ‚Aussitzen Extended‘. 1. Being Black, Queer and so much more in Europe – by Luana and Zeynab Kirikou Gueye [EN] 2. Homophobic and racist attacks in Dresden […]
Antira
HIER ist der RAdiolink Über Migrationserfahrungen aus Lateinamerika in Dresden und Sachsen. Wer wir sind, wie es uns geht, was wir wollen, was uns bewegt. Mit Sanra Mendes, Gloria Arregoces und Alexis Cabezas. Malobeo Veranstaltungen: #1 Instandbesetzen, Widersetzen, Besetzen! – 5.8. | 21 Uhr – hier #2 Chile […]
Wir gedenken Gökhan Gültekin Hamza Kurtovic Said Nessar El Hashemi Ferhat Unvar Mercedes Kierpacz Sedat Gürbüz Kaloyan Velkov Fatih Saracoglu Vili Viorel Paun Gabriele R. Am 19.02.2020 von einem Rechtsterroristen in Hanau ermodet. Wir möchten Redebeiträgen von Betroffenen aus Hanau zuhören. Es werden außerdem übersetzte Aufrufe zu einer Migrantifa Vernetzung […]
Postkolonialer Lesekreis Wir lesen: „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly Donnerstags 16:30 im malobeo Am 10.10. startet unser postkolonialer Lesekreis. Wir lesen das Buch „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly. Wenn ihr auch Lust habt mitzulesen, mitzudiskutieren, euch auszutauschen, kommt vorbei! Intern kommunizieren wir über ein Pad, mit […]
Das Gesundheitskollektiv Dresden lädte zum offenen Plenum 🙂 fb: https://www.facebook.com/gekodd/ >> Auszug aus unserem Selbstverständnis Wer sind wir? Wir sind eine heterogene Gruppe von aktuell 10 bis 15 Menschen, die sich zusammengefunden hat, um sich kritisch mit dem bestehenden deutschen Gesundheitssystem zu beschäftigen. Diese Auseinandersetzung findet sowohl auf theoretischer als […]
Nach der dieswöchigen KüfA sind zwei Menschen von Grenzen überwinden im Laden mit denen wir nach der Kurzdoku gemeinsam unsere Gedanken und Überlegungen austauschen können. Zum Inhalt: Eigentlich wollte Annelie Boros in Kapstadt einen Film über die Studierendenproteste drehen. Doch die südafrikanischen Studierenden weisen sie zurück und wollen nicht, dass […]
Postkolonialer Lesekreis Wir lesen: „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly Donnerstags 16:30 im malobeo Am 10.10. startet unser postkolonialer Lesekreis. Wir lesen das Buch „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly. Wenn ihr auch Lust habt mitzulesen, mitzudiskutieren, euch auszutauschen, kommt vorbei! Intern kommunizieren wir über ein Pad, mit […]
Das NAMF ist eine unabhängige politische Initiative aus Gruppen und Einzelpersonen in Dresden, die sich für die Rechte von Migrant*innen, insbesondere Geflüchteten und Asylsuchenden, einsetzt. Wir wollen eine Interessenvertretung für Betroffene sein und diese in ihrem Recht auf ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland und Europa unterstützen. Dabei ist uns bewusst, […]
Zur dieswöchigen KüfA schauen wir einen Kurzfilm des international women* space. Es geht um Rita Awour Ojunge. Näheres im Beschreibungstext: > Achtung Triggerwarnung: Verschwinden, Mord, Rasissmus; keine explizit grafische Gewaltdarstellung < > triggerwarning: murder, rasicm; no grafic violent content < [english below] Mitte Juni 2019 wurde Rita Awour Ojunge in […]
An in-depth look at the prison system in the United States and how it reveals the nation’s history of racial inequality. Language: English with German subtitles Duration: 1 hour 40 minutes 19:00 Küche für Alle 20:00 Film
Im ostsächsischen Ostritz soll am 20. und 21. April 2018 das neonazistische Festival „Schild und Schwert“ stattfinden. Im „Hotel Neißeblick“ werden zwei Tage lang eine Vielzahl an Rechtsrockbands aus dem „Blood & Honour“-Umfeld, ein Kampfsport-Event und jede Menge Merchandise dafür sorgen, dass mehrere tausend Nazis zusammenkommen. Sowohl das Datum als […]