Postkolonialer Lesekreis Wir lesen: „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly Donnerstags 16:30 im malobeo Am 10.10. startet unser postkolonialer Lesekreis. Wir lesen das Buch „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly. Wenn ihr auch Lust habt mitzulesen, mitzudiskutieren, euch auszutauschen, kommt vorbei! Intern kommunizieren wir über ein Pad, mit […]
Wir verschieben diesen Monat das Gesamtplenum vom 1. auf den 2. Sonntag, da so viele bei der Endee Gelände Aktion rumwuseln. Im Gesamtplenum laufen Arbeitsstände und knappe Infos aus den Arbeitsgruppen zusammen. Entscheidungen, die die AGs nicht allein treffen wollen, werden dort diskutiert und abgestimmt. Platz ist außerdem für z.B. […]
18 Uhr Hilfe 19 Uhr Essen 20 Uhr Film In den Zeiten, wo Polizeigesetze immer mehr Grundrechte beschneiden und uns die AfD gern ihre limitierten Ansichten darüber aufzwingen möchte, was künstlerisch, menschlich und politisch einen Wert zu haben hat, ist der 2008 in Dresden gedrehte Kinofilm „Das Verhör“ leider aktueller […]
SCHWERPUNKT BEIM BNE-TREFF IM DEZEMBER: GEMEINWOHLÖKONOMIE Unser derzeitiges Wirtschaftssystem stößt langsam aber sicher an seine Grenzen. Wir praktizieren ein Wohlstands- und Wachstumsmodell, das aufgrund der massiven Übernutzung der natürlichen Ressourcen langfristig nicht zukunftsfähig ist und gleichzeitig enorme sozio-ökonomische Probleme – wie z.B. die wachsende (globale) Ungleichheit – hervorruft. Aber gibt […]
Solidaritea – jeden letzten Freitag im Monat im Malobeo, Kamenzer Str. 38 ab 17 Uhr Seit April 2019 regt sich in Hong Kong massiver Widerstand gegen die Regierung und ein umstrittenes Auslieferungsgesetz. Schon über ein halbes Jahr lang schafft es die Protestbewegung, Millionen Menschen auf die Straße zu bringen und […]
Postkolonialer Lesekreis Wir lesen: „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly Donnerstags 16:30 im malobeo Am 10.10. startet unser postkolonialer Lesekreis. Wir lesen das Buch „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly. Wenn ihr auch Lust habt mitzulesen, mitzudiskutieren, euch auszutauschen, kommt vorbei! Intern kommunizieren wir über ein Pad, mit […]
Das NAMF ist eine unabhängige politische Initiative aus Gruppen und Einzelpersonen in Dresden, die sich für die Rechte von Migrant*innen, insbesondere Geflüchteten und Asylsuchenden, einsetzt. Wir wollen eine Interessenvertretung für Betroffene sein und diese in ihrem Recht auf ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland und Europa unterstützen. Dabei ist uns bewusst, […]
Das Gesundheitskollektiv Dresden lädte zum offenen Plenum 🙂 fb: https://www.facebook.com/gekodd/ >> Auszug aus unserem Selbstverständnis Wer sind wir? Wir sind eine heterogene Gruppe von aktuell 10 bis 15 Menschen, die sich zusammengefunden hat, um sich kritisch mit dem bestehenden deutschen Gesundheitssystem zu beschäftigen. Diese Auseinandersetzung findet sowohl auf theoretischer als […]