In den vergangen Monaten spielte sich im Malobeo ein Konflikt ab, der für das gesamte Kollektiv und insbesondere für die betroffene Person sehr kräftezehrend war. Es kam immer wieder zu übergriffigen Situationen einer Person im Laden, die vom Kollektiv größtenteils nicht beachtet und Übergriffe nicht als solche eingeschätzt, sondern als […]
Anarchismus
[ Hier geht’s zum ersten Außerplanmäßigen Gesamtplenum ] Wir wollen bei diesem zweiten Außerplanmäßigen Gesamtplenum weiter an der Konfliktlösung (siehe Link oben) dranbleiben. Wir werden uns tiefergehend mit Handlungsmöglichkeiten beschäftigen, wie ein solidarischeres und verantwortungsvolleres Klima des Zusammenseins und des kollektiven Arbeitens geschaffen werden kann. Wie immer freuen wir […]
Eine griechische Fabrik in Arbeiterhand. Die Seifenfabrik in Nordgriechenland ist eines der aufregendsten sozialen Experimente Europas. Die Belegschaft hat ihren Arbeitsplatz vor drei Jahren besetzt. Seitdem sind die Arbeiter ihre eigenen Chefs und verstehen sich als Beispiel für eine Wirtschaftsordnung jenseits des Kapitalismus. Sprache: Deutsch Länge: 30 Minuten […]
Einladung zum außerplanmäßigen Gesamtplenum am 20.5.2018 Hallo Leute, seit längerem gibt es im Umfeld des malobeos einen Konflikt zwischen Menschen des Kollektivs. Im Zuge dessen kam es zu übergriffigem Verhalten, in dem auch das Ladenkollektiv eine destruktive Rolle spielte. Nach längerer und intensiver Auseinandersetzung sind wir zu dem Ergebnis gekommen, […]
Heute wollen wir einfach mal gemeinsam in geselliger Atmosphäre einen entspannten Abend haben. Lasst uns lecker Schmaus kredenzen und bei KüfA und Fahrstuhlmusik über aktuelle Themen oder vielleicht etwas ganz anderes reden. Platz wird für vieles sein, bringt eure Freund_innen und Ideen mit, wir machen was draus. Spoiler: Es gibt […]
2015 regt sich in Frankreich erheblicher Widerstand gegen die Reform des Arbeitsrechts. Gegen diesen Protest organisieren Regierung und Polizei einen Apparat staatlicher Repression, um die Protestbewegung zu schwächen. Prekäre Lebensverhältnisse, soziale Gewalt und die Manipulation der Medien sind alle Symptome einer Gesellschaft, wo Personen strategisch zum Schweigen gebracht werden sollen. […]
1977 – Die jüdisch-anarchistische Zeitung „Freie Arbeiterstimme“ steht nach 87 Jahren Publikation kurz vor der Schließung. Die Filmemacher*innen intervien ältere Anarchist*innen über ihre Erfahrungen in der Bewegung. Sie sprechen über die Umstände, die sie dazu brachten, sich der anarchistischen Bewegung anzuschließen, ihre Kämpfe um gewerkschaftliche Organisierung, Differenzen mit kommunistischen Gruppen, […]
Hallo ihr lieben, im Januar haben wir ein bisschen geschaut, wie das letzte Jahr gelaufen ist. Es gab Punkte die wir ganz gut fanden, aber auch viel Kritik daran, wie wir uns insgesamt organisiert haben. Dabei haben wir festgestellt das nicht allen immer klar ist, was eigentlich auf den A.N.D. […]