Postkolonialer Lesekreis Wir lesen: „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly Jeden Donnerstag 16:30 im malobeo Am 10.10. startet unser postkolonialer Lesekreis. Wir lesen das Buch „Schwarzer Feminismus. Grundlagentexte“ von Natasha A. Kelly. Wenn ihr auch Lust habt mitzulesen, mitzudiskutieren, euch auszutauschen, kommt vorbei! Bei unserem ersten Treffen wollen wir […]
Freiheitskampf
Vortrag und KüfA Welche Rolle spielt Knast aus einer feministischen Perspektive? Strafe wird angewendet für die Sanktionierung unerwünschten Verhaltens. Dabei ist der Knast die höchste Form von Strafe in Deutschland. Laut dem statistischem Bundesamt saßen in deutschen Knästen am 30. November 5341 Frauen ein. Wer sind diese Frauen? Wofür werden […]
Zu Besuch sind Leute aus Potse Berlin & Drugstore, zwei/ein autonome Jugendzentren in Berlin, die dieses Jahr geräumt werden sollen. Auf ihrer Mobitour informieren sie überregional zu den beiden Schuppen an sich, der Großdemo am 28.09. für Erhalt derer und einer Stadt für Alle und den Aktionstagen ‚tu mal wat!‘. […]
Wir freuen uns sehr, dass die Autor*innen des Buches ‚Kein Tag Ohne‘ des selbstverwalteten Haus Mainusch spontan im malobeo vorbeischauen und ihren coolen Kram zum Besten geben! Die Lesung ist Teil einer umfangreichen Tour, in der sie mit anderen linken Projekten ins Gespräch kommen möchten. Also schaut vorbei und macht […]
Am 24. Februar setzen wir unseren Lesekreis zum Mensch-Tier-Verhältnis fort und ihr seid herzlich eingeladen daran teilzunehmen! Sonntag, 24. Februar 2019 ab 14 Uhr im malobeo Wir möchten uns weiter mit einer historischen Spurensuche beschäftigen und euch das Buch „Das Schlachten beenden – Zur Kritik der Gewalt an Tieren. Anarchistische, feministische, pazifistische […]
Mittlerweile sind Smartphones aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Auch in aktivistischen Kreisen erfreut es sich großer Beliebtheit. Die ständige Erreichbarkeit auf vielen Kanälen gleichzeitig, die Anzahl der Möglichkeiten auf kleinem Raum, und die Vernetztheit sind es, die viele Menschen schätzen. Auch für linksradikale Menschen eröffnen sich Möglichkeiten, […]
Der Kampf um den Hambacher Forst ist noch nicht entschieden, aber was ist mit der ganzen Repression? Seit Wochen bewegt uns alle die Räumung im Hambacher Forst. Ein unglaubliches Aufgebot staatlicher und privater Sicherheitskräfte zerstörte Baumhäuser, Infrastruktur der Aktivist*innen, den Wald und verletzte Menschen, die sich für den Erhalt des […]
Wir möchten mit euch den Anarchismus und seine Geschichte mit ihren verschiedenen Strömungen erkunden und herausfinden was Anarchismus eigentlich genau ist. Doch soll es nicht nur theoretisch werden. Wir wollen schauen wie kann Anarchismus praktisch werden und was sind anarchistische Strategien für unseren Alltag. Dieser Einführungsworkshop richtet sich an Menschen, […]
Die Veranstaltung wurde vom Anarchist Black Cross Dresden organisiert und ist Teil der „Global Week of solidarity with anarchist prisoners“ Vortrag und Diskussion Die Rigaer Straße in Berlin ist ein Ort des autonomen Kampfes. Ein Leben in Feindschaft zum Bestehenden und erfolgreiche Momente des Widerstandes gegen Gentrifizierung und Autoritäten gehen […]